Die Allgemeine Sonderschule in Frauenkirchen hat einen sogenannten Snoezelenraum bekommen. Snoezelen steht für unsere Sinne: Sehen, Fühlen, Schmecken, Hören und Riechen.
FRAUENKIRCHEN. Ermöglicht wurde diese Einrichtung dank der Spenden des Landes Burgenland, den KIWANIS Neusiedl am See, dem Förderverein der ASO Frauenkirchen, dem Verein Soziale Dienste, dem Ersten Kumaroden Verein Frauenkirchen und den Schülerinnen und Schülern der 4EK-Klasse der HAK Frauenkirchen. Mit dem Geld von 16.000 Euro wurde der bedarfsgerechte Raum eingerichtet und mit technischem Equipment komplett ausgestattet.
Was bedeutet Snoezelen?
Unter dem Begriff „Snoezelen“, der aus der niederländischen Sprache herrührt, versteht man einen gemütlichen, angenehm warmen Raum, in dem unter leisen Klängen, Lichteffekte betrachtet werden können. Er dient dem emotionalen Empfinden, wie zum Beispiel das Sich-Wohlfühlen und für Geborgenheit und ermöglicht eine grundlegende Sinneserfahrung im körperlichen, emotionalen und kognitiven Bereich. „Unsere Kinder benötigen gerade in schwierigen Phasen besonders unsere Unterstützung und eine Auszeit, um sich zu beruhigen und sich danach wieder in die Gruppe eingliedern zu können“, so der ASO-Schulleiter Norbert Kappel.
Einstudierte moderne Tänze
In Anwesenheit von SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler und SPÖ-Bürgermeister Hannes Schmid und weitere Vertreter der Spendengeber wurde der Snoezelen-Raum seiner Bestimmung übergeben. Die technischen Möglichkeiten wurden von Heike Ziniel eindrucksvoll vorgeführt. Dabei hatten die jungen Superheldinnen und Superhelden Gelegenheit und selbst ihren Spaß daran, den Besucherinnen und Besuchern ihre einstudierten, modernen Tänze vorzuführen. Als Überraschung gab es für jeden Gast auch noch einen bunten Blumenstrauß mit selbstgebastelten Papierblumen.
Leave a Comment
Last Updated: Mai 31, 2024 by Sepp Schachermayr
Snoezelenraum für Superhelden
Neusiedl am See
16-05-2024
Die Allgemeine Sonderschule in Frauenkirchen hat einen sogenannten Snoezelenraum bekommen. Snoezelen steht für unsere Sinne: Sehen, Fühlen, Schmecken, Hören und Riechen.
FRAUENKIRCHEN. Ermöglicht wurde diese Einrichtung dank der Spenden des Landes Burgenland, den KIWANIS Neusiedl am See, dem Förderverein der ASO Frauenkirchen, dem Verein Soziale Dienste, dem Ersten Kumaroden Verein Frauenkirchen und den Schülerinnen und Schülern der 4EK-Klasse der HAK Frauenkirchen. Mit dem Geld von 16.000 Euro wurde der bedarfsgerechte Raum eingerichtet und mit technischem Equipment komplett ausgestattet.
Was bedeutet Snoezelen?
Unter dem Begriff „Snoezelen“, der aus der niederländischen Sprache herrührt, versteht man einen gemütlichen, angenehm warmen Raum, in dem unter leisen Klängen, Lichteffekte betrachtet werden können. Er dient dem emotionalen Empfinden, wie zum Beispiel das Sich-Wohlfühlen und für Geborgenheit und ermöglicht eine grundlegende Sinneserfahrung im körperlichen, emotionalen und kognitiven Bereich. „Unsere Kinder benötigen gerade in schwierigen Phasen besonders unsere Unterstützung und eine Auszeit, um sich zu beruhigen und sich danach wieder in die Gruppe eingliedern zu können“, so der ASO-Schulleiter Norbert Kappel.
Einstudierte moderne Tänze
In Anwesenheit von SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler und SPÖ-Bürgermeister Hannes Schmid und weitere Vertreter der Spendengeber wurde der Snoezelen-Raum seiner Bestimmung übergeben. Die technischen Möglichkeiten wurden von Heike Ziniel eindrucksvoll vorgeführt. Dabei hatten die jungen Superheldinnen und Superhelden Gelegenheit und selbst ihren Spaß daran, den Besucherinnen und Besuchern ihre einstudierten, modernen Tänze vorzuführen. Als Überraschung gab es für jeden Gast auch noch einen bunten Blumenstrauß mit selbstgebastelten Papierblumen.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Category: Medienartikel, MeinBezirk.at
Kiwanis Internals
Aktuelle Facebookposts
🎲 Ein Spiel mit Sinn – DKT: Kiwanis Edition Pinzgau!
Ein einzigartiges Projekt bringt den gesamten Pinzgau spielerisch auf das Brett. Über 40 Sponsoren machten es möglich – und der Reinerlös hilft Familien in Not im Bezirk Zell am See. 💛
Anfang Oktober startete die Auslieferung der rund 3.200 Spiele, die Präsentation fand Mitte Oktober im Hagebaumarkt Ebster in Bruckberg statt. Eine großartige Aktion, die zeigt, wie stark Gemeinschaft wirkt.
👉 Kiwanis sucht immer engagierte Menschen, die die Idee von serving the children of the world unterstützen möchten.
#kiwanisaustria #KidsNeedKiwanis #kiwanis #pinzgau #dkt #zellamsee #gemeinschaft ... Mehr sehenWeniger sehen
🌍 Global denken, lokal handeln.
Kiwanis ist eine weltweite Bewegung – und bald auch in Liezen aktiv. 🙌
Wenn dir Kinder, Gemeinschaft und Engagement wichtig sind, dann könnten wir gut zusammenpassen.
Melde Dich bei Initiator Hans-Dieter Schröder:
hans_dieter.schroeder(at)yahoo.de
#KidsNeedKiwanis #globalmitherz #liezenstartetdurch ... Mehr sehenWeniger sehen
📣 Neu in Liezen: Eine Idee mit Herz.
Ein neuer Kiwanis Club wächst – getragen von Menschen, die mitanpacken.
Es geht nicht um große Worte, sondern um kleine Taten mit großer Wirkung. 💥
Melde Dich bei Initiator Hans-Dieter Schröder:
hans_dieter.schroeder(at)yahoo.de
#KidsNeedKiwanis #herzenssache #liezenmachtmit ... Mehr sehenWeniger sehen