Obersiebenbrunn
OBERSIEBENBRUNN. Für 69 Kinder aus Nikopol und Marganets, den direkten Kriegsgebieten im Osten der Ukraine bedeuteten zwei Wochen eine echte Verschnaufpause vor ständigem
Bombenalarm.
Sie genossen die Ruhe und ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm. Dieser Aufenthalt wurde durch die Kooperation und Finanzierung der Ukrainischen Botschaft in Wien, den Divisionen NÖ, Wien und Burgenland von Kiwanis Österreich, und der Niederösterreichischen Landesregierung ermöglicht. Die 69 Kinder im Alter zwischen 9 und 15 Jahren konnten sich gemeinsam mit ihren 19 Betreuern, darunter Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten und einige Mütter, in der Landeswirtschaftlichen Fachschule (LFS) in Obersiebenbrunn erholen.
Attraktives Ausflugprogramm
Das von den Kiwanis Clubs Wien Europa 1 und Wien Belvedere gestaltete und begleitete Ausflugsprogramm in Niederösterreich umfasste auch Besuche im Schlosshof, Erlebnispark Gänserndorf, Burg Kreuzenstein mit Greifvogelschau und dem Tiergarten Schönbrunn in Wien. Ein besonderes Highlight war der wiederholte Besuch eines Schwimmbads; Freibäder sind in ihrer Heimat aufgrund der ständigen Angriffe geschlossen. Die LFS sowie das Busunternehmen Busam gaben großartige Unterstützung bei den Fahrten. Tatyana Antohina, Gründerin und Direktorin von UPUPUkraine bedankte sich bei den Unterstützern mit wunderschönen farbigen T-Shirts, deren Verkaufserlös auf www.SUPERKIDSUA.site für die Hilfe verwundeter Kinder verwendet wird.
Tränenreicher Abschied
Ein Waldhornbläser-Konzert in der LFS, unter der Leitung des Schuldirektors DI Arno Kastelliz, bildete einen sehr schönen Abschluss dieser Ferientage. Die Gruppe bedankte sich mit Darbietungen und einem heroischen ukrainischen Lied. Es war ein würdiger Ferienabschluss, der alle zu Tränen rührte, da die Kinder nun wieder zurück in das Kriegsgebiet müssen.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Leave a Comment
Last Updated: November 27, 2024 by admin
Ferien vom Krieg für Ukrainekinder
Obersiebenbrunn
23.07.2024
OBERSIEBENBRUNN. Für 69 Kinder aus Nikopol und Marganets, den direkten Kriegsgebieten im Osten der Ukraine bedeuteten zwei Wochen eine echte Verschnaufpause vor ständigem
Bombenalarm.
Sie genossen die Ruhe und ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm. Dieser Aufenthalt wurde durch die Kooperation und Finanzierung der Ukrainischen Botschaft in Wien, den Divisionen NÖ, Wien und Burgenland von Kiwanis Österreich, und der Niederösterreichischen Landesregierung ermöglicht. Die 69 Kinder im Alter zwischen 9 und 15 Jahren konnten sich gemeinsam mit ihren 19 Betreuern, darunter Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten und einige Mütter, in der Landeswirtschaftlichen Fachschule (LFS) in Obersiebenbrunn erholen.
Attraktives Ausflugprogramm
Das von den Kiwanis Clubs Wien Europa 1 und Wien Belvedere gestaltete und begleitete Ausflugsprogramm in Niederösterreich umfasste auch Besuche im Schlosshof, Erlebnispark Gänserndorf, Burg Kreuzenstein mit Greifvogelschau und dem Tiergarten Schönbrunn in Wien. Ein besonderes Highlight war der wiederholte Besuch eines Schwimmbads; Freibäder sind in ihrer Heimat aufgrund der ständigen Angriffe geschlossen. Die LFS sowie das Busunternehmen Busam gaben großartige Unterstützung bei den Fahrten. Tatyana Antohina, Gründerin und Direktorin von UPUPUkraine bedankte sich bei den Unterstützern mit wunderschönen farbigen T-Shirts, deren Verkaufserlös auf www.SUPERKIDSUA.site für die Hilfe verwundeter Kinder verwendet wird.
Tränenreicher Abschied
Ein Waldhornbläser-Konzert in der LFS, unter der Leitung des Schuldirektors DI Arno Kastelliz, bildete einen sehr schönen Abschluss dieser Ferientage. Die Gruppe bedankte sich mit Darbietungen und einem heroischen ukrainischen Lied. Es war ein würdiger Ferienabschluss, der alle zu Tränen rührte, da die Kinder nun wieder zurück in das Kriegsgebiet müssen.
Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Category: Medienartikel, MeinBezirk.at
Kiwanis Internals
Aktuelle Facebookposts
🎲 Ein Spiel mit Sinn – DKT: Kiwanis Edition Pinzgau!
Ein einzigartiges Projekt bringt den gesamten Pinzgau spielerisch auf das Brett. Über 40 Sponsoren machten es möglich – und der Reinerlös hilft Familien in Not im Bezirk Zell am See. 💛
Anfang Oktober startete die Auslieferung der rund 3.200 Spiele, die Präsentation fand Mitte Oktober im Hagebaumarkt Ebster in Bruckberg statt. Eine großartige Aktion, die zeigt, wie stark Gemeinschaft wirkt.
👉 Kiwanis sucht immer engagierte Menschen, die die Idee von serving the children of the world unterstützen möchten.
#kiwanisaustria #KidsNeedKiwanis #kiwanis #pinzgau #dkt #zellamsee #gemeinschaft ... Mehr sehenWeniger sehen
🌍 Global denken, lokal handeln.
Kiwanis ist eine weltweite Bewegung – und bald auch in Liezen aktiv. 🙌
Wenn dir Kinder, Gemeinschaft und Engagement wichtig sind, dann könnten wir gut zusammenpassen.
Melde Dich bei Initiator Hans-Dieter Schröder:
hans_dieter.schroeder(at)yahoo.de
#KidsNeedKiwanis #globalmitherz #liezenstartetdurch ... Mehr sehenWeniger sehen
📣 Neu in Liezen: Eine Idee mit Herz.
Ein neuer Kiwanis Club wächst – getragen von Menschen, die mitanpacken.
Es geht nicht um große Worte, sondern um kleine Taten mit großer Wirkung. 💥
Melde Dich bei Initiator Hans-Dieter Schröder:
hans_dieter.schroeder(at)yahoo.de
#KidsNeedKiwanis #herzenssache #liezenmachtmit ... Mehr sehenWeniger sehen