PRESSESPIEGEL

image

Kiwanisclub trifft Round Table beim Gala-Dinner

14.04.2025 Original lesen Gemeinsamer Dinner-Abend im Gasthof Rößl in Stallhofen. Gastronom Michael Rössl zauberte ein mehrgängiges Menü für die beiden Service Clubs Kiwanis Lipizzaner und Round Table 44 Lipizzanerheimat, die sich trafen, um gemeinsame Charity-Projekte zu besprechen. Kiwanis-Präsident Johannes Binder und Round Table-Regionspräsident Markus Amreich machen gemeinsame Sache. STALLHOFEN. Wenn es um die gute Sache geht, dann muss vorher der Hunger gestillt sein. Unter diesem Motto zauberte Michael Rössl vom Gasthof Rößl in Stallhofen ein wunderbares, mehrgängiges Menü für den gemeinsamen Dinner-Abend der beiden Service Clubs Kiwanis Lipizzanerheimat und Round Table 44 Lipizzanerheimat. Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten…
image

Winzerhof Scheit spendet 60 Flaschen Kiwanis-Wein an Behindertenhilfe

12.04.2025 Original lesen Der gespendete Wein wird bei Veranstaltungen der Behindertenhilfe ausgeschenkt und hilft bei der Vereinsfinanzierung. „Tue Gutes und rede darüber“ – Das dachte der Winzerhof Scheit aus Karnabrunn und spendete der Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg 60 Flaschen Kiwanis-Wein. „Beim diesjährigen Kiwanis-Wein handelt es sich um einen sehr fruchtigen und gehaltvollen Grünen Veltliner – Weinviertel DAC aus dem Hause Scheit“, erklärt Winzer Bernhard Scheit. Der Verein Behindertenhilfe versteht sich als Selbsthilfevereinigung und ist auf Spenden angewiesen, um neben den staatlichen Maßnahmen die Lebenssituation von beeinträchtigten Menschen in unserer Gesellschaft wirkungsvoll zu verbessern. Die nunmehrige Weinspende wird bei Veranstaltungen der Behindertenhilfe…
image

Charityprojekt: Osterpinzenverkauf

Leoben Forum Liuben 09.04.2025 Original lesen Am 18. April 2025 findet von 9 bis 13 Uhr ein Osterpinzenverkauf im LCS Leoben statt. LEOBEN. Die Damen des Kiwanis Clubs Leoben Forum Liuben backen in bewährter Weise beste Osterpinzen nach einem traditionellen Rezept aus regionalen Zutaten. Verkauft wird, solange der Vorrat reicht.Der Reinerlös aus dem Verkauf kommt bedürftigen Kindern in der Region zugute. Kontakt: Kiwanis Club Leoben Forum Liuben Eva Maria Lipp, lippeva@gmx.at, 06641220768 Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
image

Ein Prosit auf 15 Jahre Starkbieranstich in Kufstein

Kufstein 07.04.2025 Original lesen Der 15. Kufsteiner Starkbieranstich bot wieder einen gelungenen Mix aus Politik, Pointen und Prost – ganz im Zeichen von Tradition, Humor und gutem Zweck. KUFSTEIN. Wer am Freitagabend, dem 4. April, den Stadtsaal Kufstein betrat, wurde Zeuge eines Jubiläums, das es in sich hatte: Zum 15. Mal hieß es "O’zapft is" beim Kufsteiner Starkbieranstich – und wie immer war das nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Lachmuskeln. Zwischen schäumenden Krügen Bockbier, zünftiger Musik der Karolinenfelder und herzhaften Schmankerln wurde gefeiert und gescherzt. Ein Abend ganz im Zeichen der regionalen Geselligkeit – mit…
image

Diese beiden Talente begeisterten beim Kiwanis-Förderkonzert

Spittal 08.04.2025 Original lesen Johanna Schmölzer am Horn und Johannes Hanser auf der Trompete präsentierten beim Förderkonzert ein vielseitiges Programm im Ahnensaal in Spittal. Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte erwartete die Gäste beim diesjährigen Förderkonzert „L’Encouragement“, zu dem der Kiwanis Club Spittal in den Ahnensaal von Schloss Porcia geladen hatte. Zwei außergewöhnlich talentierte junge Musiker aus der Region standen im Mittelpunkt: Johanna Schmölzer am Horn und Johannes Hanser an der Trompete beeindruckten das Publikum gemeinsam mit ihren musikalischen Weggefährten. Begleitet wurden sie von Regina Wiesflecker und Michael Nier am Klavier. Das abwechslungsreiche Programm spannte einen stilistischen Bogen von Wolfgang Amadeus…
image

Junge Musiktalente begeisterten

Gmünd 07.04.2025 Original lesen Der Kiwanis Club Gmünd veranstaltete zum 20. Mal ein Benefizkonzert, bei dem junge Musiker der Musikschule Lieser- und Maltatal gefördert und vor den Vorhang geholt werden. Es handelt sich um eine Erfolgsgeschichte, deren Grundstein Kiwanis-Mitglied Josef Gracher und die damalige Leiterin der Musikschule Lieser-Maltatal, Elfriede Truskaller, vor 20 Jahren gelegt hatten. Traditionell lädt der Kiwanis Club Gmünd in Abstimmung mit der Musikschule unter der Leitung von Petra Glanzer fünf talentierte Musikschüler ein, bei einem Benefizkonzert ihr Können vor großem Publikum unter Beweis zu stellen. Gleichzeitig übernimmt der Club einen Teil der Musikschulkosten. Kiwanis-Präsident Markus Schiffer sowie…
image

Kiwanis und Rotary Club unterstützen Familie bei behindertengerechtem Umbau des Bades

Gmünd 26.03.2025 Original lesen Die Kiwanis Lipizzanerheimat und der Rotary-Club Voitsberg/Köflach unterstützen in einem Gemeinschaftsprojekt eine weststeirische Familie, die das Badezimmer für ihren Sohn behindertengerecht umbauen musste. Unter dem Motto „Schnelle und unbürokratische Hilfe, dort wo es notwendig ist“, fand am Montag, dem 24. März, die Übergabe der Unterstützung an Johann und Brigitte Lerch in Söding-St. Johann statt. Sohn Andreas Lerch ist 43 Jahre alt und ist seit mehr als 10 Jahren auf den Rollstuhl angewiesen. Er kann die meisten Tätigkeiten nur mit Hilfe anderer Personen, vor allem seiner Eltern, die ihren Sohn von Geburt an liebevoll pflegen, bewältigen. Alle Rechte zu…
image

Von Leonding direkt an die Front: Lebensrettende Hilfe für die Ukraine

Leonding 27.03.2025 Original lesen Am 14. März startete erneut ein Hilfskonvoi, beladen mit dringend benötigtem medizinischen Equipment. „Vier Fahrzeuge – zwei Rettungswagen vom Samariterbund Feldkirch-Vorarlberg, ein Feuerwehrfahrzeug aus Dornbirn und ein Lkw vom Katastrophenschutz Niederösterreich – machten sich auf den Weg“, erklärt Hofmarcher. Die Route führte durch Ungarn bis nach Kiew, wo der österreichische Botschafter die Helfer bereits erwartete. Von dort aus ging es weiter nach Sumy, einer schwer umkämpften Stadt nahe der russischen Grenze. Dort wurden ein Rettungswagen und medizinische Ausrüstung an das örtliche Spital übergeben – ein dringend benötigter Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region. Laut aktuellen Nachrichten,…
image

Der Gailtaler, der sich sein eigenes Flugzeug baut: ,,Nur fliegen ist schöner!”

Gailtal 26.03.2025 Original lesen Der gebürtige Hermagorer Walter Sölle (66) war kürzlich Ehrengast und Referent beim Treffen des Kiwanis Club Gailtal. “Schon als Kind habe ich Modellflugzeuge gebaut und im zarten Alter von 19 Jahren den Flugschein gemacht”, erzählte Sölle. Sein jüngerer Bruder sei stundenlang neben ihm in der Werkstatt gesessen und habe nur zugesehen. Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Text