PRESSESPIEGEL

image

Neuer Parkplatz in Bad Ischl unterstützt soziale Projekte

Bad Ischl 21-07-2024 mehr lesen BAD ISCHL. Seit Ferienbeginn steht der Parkplatz beim BG/BRG Bad Ischl Einheimischen und Gästen zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Kiwanis Club Bad Ischl spendet die Stadtgemeinde Bad Ischl die Einnahmen aus den Parkgebühren an soziale Zwecke. „Ich bedanke mich herzlich bei Wolfgang Aigner für die bahnbrechende Idee, die hinter diesem neuen Parkraum steht. Der gesamte Kiwanis Club Bad Ischl leistet mit dieser Projektidee- und Umsetzung einen wichtigen Beitrag für unsere Gemeinde und sozialbedürftige Menschen“, so Sozialstadträtin Marija Gavric (SP). Parkplatz während der Sommerferien für die Öffentlichkeit Während der Sommermonate stellen das BG/BRG und die HAK/HAS…
image

Wertschätzung für die Arbeit der Kremser Serviceclubs

Krems - Wachau 07-07-2024 mehr lesen Zu einem Besuch im Rathaus bei Bürgermeister Peter Molnar waren die Vertreter der Kremser Serviceclubs. Führende Vertreterinnen und Vertreter aller vier Clubs - Lions, Rotarier, Kiwanis und Soroptimisten - kamen mit dem Kremser Stadtoberhaupt in seinem Büro zusammen. Präsidentin Karin Mewald und Sekretär Wolfgang Siller vom Lions Club Krems, der neue Präsident Manfred Vogl und sein Vorgänger Martin Nuhr vom Rotary Club Krems-Wachau, Kiwanis-Präsident Markus Grafeneder und Sekretärin Erika Hinterhölzl vom Soroptimist Club Krems Fidelitas stellten sich und ihre Clubs vor. Gleichzeitig erläuterten sie dem seit Februar amtierenden Stadtchef die Pläne ihrer Vereinigungen für…
image

„Urlaub vom Krieg“ für ukrainische Kinder

Vorarlberg 21-07-2024 mehr lesen Seit rund zweieinhalb Jahren ist Krieg in der Ukraine. Damit die Kinder auf andere Gedanken kommen und ein paar sorgenlose Momente haben, organisieren die Kiwanis Österreich für sie Erholungsurlaube. Rund 24 Kinder waren bis vergangene Woche in Vorarlberg und können jede Menge schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Die Kinder kommen aus Otschakiw, einer ukrainischen Stadt am Schwarzen Meer, die stark vom Kriegsgeschehen betroffen ist. „Sie kommen aus dem Kriegsgebiet und sind auch vom Krieg betroffen, entweder sind die Eltern im Krieg, also im Kampf oder arbeiten zum Beispiel als Krankenschwester. Teilweise sind es auch Halbwaisen.…
image

Charity-Kirchtag für hilfsbedürftige Kinder: Kiwanis Club lädt ein

Villach 24-07-2024 mehr lesen Kiwanis-Club Villach Präsident René Tarmastin und Stadtpfarrer Richard Pirker sind mit ihrem Projekt in der Kirchtagswoche am oberen Kirchenplatz, direkt gegenüber vom Kirchturm der Stadtpfarrkirche St. Jakob, zu finden. Alle Einnahmen kommen hilfsbedürftigen Kindern zugute. „Villacher“, „Malle Bier“, Jakobuswein und vieles mehr Es wird eine Auswahl an verschiedenen Köstlichkeiten so wie Villacher Bier, Malle Bier (eigens für den Villacher Kirchtag gebraut), einen Jakobuswein vom Weingut Pfalz (Niederösterreich) und auch eine geschmackliche Überraschung das Mischgetränk „capo vaticano“ geben. Ebenso darf man sich auf Käsespezialitäten der Kärntner Milch sowie auch auf Jesche-Gin freuen. Weiters gibt es etwas zu…
image

Prominente Premiere am Villacher Kirchtag

Villah 23-07-2024 mehr lesen Eine Premiere und gleichzeitig das Comeback des Jahres? In Villach ist alles möglich, wenn es um den Kirchtag geht. Der Villacher Kirchtag kehrt heuer „heim“. 1936 hat er rund um die Stadthauptpfarrkirche St. Jakob begonnen. Und genau dort – vor dem Pfarrhof am Oberen Kirchenplatz – wird es wieder einen Kirchtagsstand geben. Betreiben werden ihn die Stadtpfarre und der Kiwanis Club Villach, was das zweite Comeback darstellt. In den vergangenen Jahren haben vor allem Vereine dem Kirchtag wegen gestiegener Kosten und bürokratischer Hürden den Rücken gekehrt. „Wir wollen damit ein Zeichen für den guten Zweck setzen“,…
image

Kiwanis Club und Stadtpfarrer laden zum Charity-Kirchtag

Villach 23.07.2024 mehr lesen Eine Premiere und gleichzeitig das Comeback des Jahres? In Villach ist alles möglich, wenn es um den Kirchtag geht. Der Villacher Kirchtag kehrt heuer „heim“. 1936 hat er rund um die Stadthauptpfarrkirche St. Jakob begonnen. Und genau dort – vor dem Pfarrhof am Oberen Kirchenplatz – wird es wieder einen Kirchtagsstand geben. Betreiben werden ihn die Stadtpfarre und der Kiwanis Club Villach, was das zweite Comeback darstellt. In den vergangenen Jahren haben vor allem Vereine dem Kirchtag wegen gestiegener Kosten und bürokratischer Hürden den Rücken gekehrt. „Wir wollen damit ein Zeichen für den guten Zweck setzen“,…
image

Zwei Wochen Auszeit von Kriegsschrecken

Steiermark 15.07.2024 mehr lesen 72 junge Menschen aus Kinderdörfern aus der Ukraine haben gerade die Möglichkeit zwei Wochen Urlaub in der Steiermark zu verbringen. Nach Voitsberg im Vorjahr ist man dieses Mal in Bad Radkersburg zu Gast. BAD RADKERSBURG. Viele von uns befinden sich gerade auf Urlaub bzw. haben ihn schon hinter sich oder eben noch vor sich. Was für uns wahrscheinlich ganz gewöhnlich und nicht weiter spektakulär ist, ist derzeit zwei Wochen lang für 72 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren eine dringend nötige Auszeit von einer schrecklichen Ausnahmesituation. Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen…
image

Kiwanis Club Lavanttal veranstaltete lustigen Spieletag

Lavanttal 15.07.2024 mehr lesen PERG. Der Volksmusikabend im Perger Steinbrecherhaus am 18. Juli war ein voller Erfolg: Rund 230 Besucher, darunter 37 Musikerinnen und Musiker, genossen beste Stimmung bei sommerlichen Temperaturen. Bei diesem letzten Volksmusikabend des Jahres wurde den Veranstaltern eine große Ehre zuteil: Der Kiwanis Club Mühlviertel verlieh dem Verein "Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus Perg" einen Kulturpreis über 2.000 Euro. Mit diesem Kulturpreis werden Personen, Gruppen, Vereine oder Organisationen ausgezeichnet, die ein besonderes künstlerisches oder kreatives Engagement in der Region Mühlviertel erbringen.  Volksmusikalisches Begegnungszentrum Durch die Erhaltung, Renovierung, Dokumentation und Vermittlung des wirtschaftlichen und kulturellen Erbes des Steinverarbeitungsgewerbes schaffe das Steinbrecherhaus ein attraktives Angebot für…
image

Verein Steinbrecherhaus erhielt Kulturpreis der Kiwanis

Mühlviertel 21.07.2024 mehr lesen PERG. Der Volksmusikabend im Perger Steinbrecherhaus am 18. Juli war ein voller Erfolg: Rund 230 Besucher, darunter 37 Musikerinnen und Musiker, genossen beste Stimmung bei sommerlichen Temperaturen. Bei diesem letzten Volksmusikabend des Jahres wurde den Veranstaltern eine große Ehre zuteil: Der Kiwanis Club Mühlviertel verlieh dem Verein "Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus Perg" einen Kulturpreis über 2.000 Euro. Mit diesem Kulturpreis werden Personen, Gruppen, Vereine oder Organisationen ausgezeichnet, die ein besonderes künstlerisches oder kreatives Engagement in der Region Mühlviertel erbringen.  Volksmusikalisches Begegnungszentrum Durch die Erhaltung, Renovierung, Dokumentation und Vermittlung des wirtschaftlichen und kulturellen Erbes des Steinverarbeitungsgewerbes schaffe das Steinbrecherhaus ein attraktives Angebot für…
Text