PRESSESPIEGEL

image

Assistenzhund und Therapierad für Magdalena

Mattighofen / Salzburg - Rupertus 17.07.2024 mehr lesen Die Firma KTM greift gemeinsam mit zwei Kiwanis Clubs und den Mattigtaler Lions einer Familie aus Schalchen finanziell unter die Arme. MATTIGHOFEN, SCHALCHEN. Mit der Faschingskrapfenaktion von KTM und den Sponsoren Kiwanis Rupertus Salzburg und Kiwanis Mattighofen konnten 6.000 Euro gesammelt werden. Dazu kommen weitere 6.000 Euro der Lions Mattigtal aus dem Erlös des Gstanzlsingens und Militärmusik-Konzerts. Zugute kommt die großzügige Spende in Höhe von insgesamt 12.000 Euro einer Familie aus Schalchen. Die Tochter der Familie ist acht Jahr alt und leidet an Trisomie 21, dem Down Syndrom. Sie hat auch einen…
image

Jazzevent im Kulturhaus Raasdorf

Wien - Europa 1 20.07.2024 mehr lesen Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Stockerau sorgte eine kühle Überraschung für große Freude.STOCKERAU. Überraschend besuchte Stadtarzt Amir Baradar, bepackt mit süßem Gefrorenem für alle Mitarbeiter das PBZ Stockerau. Die Freude über die Abkühlung in Form von Eis am Stiel war bei den hohen Temperaturen groß. Die Belegschaft des PBZ sprach dem Kiwanis Club Stockerau ein herzliches Dankeschön für die aufmerksame Spende aus. Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
image

Das PBZ erhält eine Eisspende vom Kiwanis Club

Stockerau - Lenaustadt 11.07.2024 mehr lesen Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Stockerau sorgte eine kühle Überraschung für große Freude.STOCKERAU. Überraschend besuchte Stadtarzt Amir Baradar, bepackt mit süßem Gefrorenem für alle Mitarbeiter das PBZ Stockerau. Die Freude über die Abkühlung in Form von Eis am Stiel war bei den hohen Temperaturen groß. Die Belegschaft des PBZ sprach dem Kiwanis Club Stockerau ein herzliches Dankeschön für die aufmerksame Spende aus. Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
image

Kiwanis Sommerparken für den guten Zweck

Bad Ischl 10.07.2024 mehr lesen Seit Ferienbeginn steht beim "Parkplatz Gymnasium" in der Grazer Straße ein neuer, innovativer Parkraum zur Verfügung. Das Projekt der Stadtgemeinde und des Kiwanis Club Bad Ischl verbindet das Nützliche mit dem Guten, indem alle Einnahmen aus Parkgebühren an wohltätige Zwecke gespendet werden. BAD ISCHL. "Durch die Nutzung des Parkplatzes beim Ischler Gymnasium unterstützt Sie unsere Sommerakademie und weitere soziale Projekte. Dieser Parkplatz ist also nicht nur ein bequemer Ort, um Ihr Fahrzeug sicher abzustellen, sondern auch eine einfache Möglichkeit, Gutes zu tun", freuen sich Wolfgang Aigner und Martin Gessl vom Kiwanis Club Bad Ischl. Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten…
image

MeinBezirk

Club Datum mehr lesen Artikeltext Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
image

Tips

Club 23-05-2024 mehr lesen Artikel Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
image

Berer ist neuer Kiwanis-Präsident in Braunau

Braunau 29-05-2024 mehr lesen BRAUNAU. Der Braunauer Kiwanis-Club hat mit Klaus Berer einen neuen Präsidenten. Für das neue Club-Jahr sind zwei Veranstaltungs-Höhepunkte geplant: Ein Kinderprogramm mit Clown Popo und das Kabarett „Wurstsalat“. Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
image

Abschluss-Präsentation im Bundesschulzentrum Bad Ischl

Bad Ischl 27-06-2024 mehr lesen Der Kiwanis Club Bad Ischl lädt zur Abschluss-Präsentation der Sommerakademie: Diese findet am Freitag um 17 Uhr im Bundesschulzentrum Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Rund 50 junge und junggebliebene Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind diese Woche im Rahmen der Kiwanis Sommerakademie kreativ tätig. Betreut von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen wird unter anderem gemalt, gesungen und ein Theaterstück einstudiert. Die enthusiastisch Mitwirkenden präsentieren am Freitag, 12. Juli, die Resultate ihres künstlerischen Schaffens im Bundesschulzentrum Bad Ischl, Grazer Straße, Beginn 17 Uhr. Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
image

Viel Blaulicht und Heer

Stockerau-Lenaustadt 27-06-2024 mehr lesen Der Kiwanis Club Stockerau bat zum großen Sicherheitstag rund um das Sportzentrum Alte Au. Unter der Leitung von Stadtarzt Amir Baradar organisierte der Kiwanis Club den Sicherheitstag. Neben den vielen Besuchern konnte sich auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner von den Leistungen der Blaulichtorganisationen und sicherheitsrelevanten Freiwilligen Helfern überzeugen. Neben Feuerwehr, Bundesheer, Polizei, Justizwache und ÖAMTC präsentierten sich unter anderen auch Vereine wie Zivilschutzverband, Palliativteam, Soroptimistinnen oder der Lions Club. "Wir machen das nicht für uns", betont Kiwanis Mitglied Ernst Schneps. Wir sorgen dafür, dass die Gelder nicht irgendwo versickern, sondern ausschließlich karitativen Zwecken zugeführt werden." Der Club…
Text