PRESSESPIEGEL

image

Wechsel im Gailtaler Kiwanis-Club: Waldner übergibt an Obernosterer

Gailtal 04-11-2024 mehr lesen In Rahmen der Klubsitzung am 15. Oktober 2024 übergab Heimo Waldner die Vereinsführung an Erhard Obernosterer. Er ist damit der neue Präsident des Kiwanis Clubs Gailtal. An seiner Seite agiert ein gut eingearbeiteter Vorstand rund um Kassier Manuel Prugger und Präsident-Elect Mathias Gucher. Ziel: Kindern und Jugendlichen in der Region helfen Obernosterer betont: „Wir haben vor Kurzem den sogenannten Kiwanis-Charity-Fonds ins Leben gerufen, um Betrieben und Privaten die Möglichkeit der jederzeitigen Unterstützung zu bieten. Immer wieder bekommen wir Förderansuchen zu Einzel-/Gruppenunterstützungen. Als Charity-Verein wickeln wir diese rasch und unkompliziert ab. Wir garantieren, dass die finanziellen Mittel absolut zielgerichtet für Kinder und Jugendliche…
image

Werden Sie Teil des Kiwanis-Club Hollabrunn Freyja

Hollabrunn Freyja 12-11-2024 mehr lesen Der Kiwanis-Club Hollabrunn Freyja braucht Unterstützung. Dringend werden engagierte Frauen gesucht, die Lust haben, sich für soziale Projekte und die Gemeinschaft einzusetzen. HOLLABRUNN. Mit Leidenschaft für den guten Zweck organisiert der Kiwanis-Club Hollabrunn Freyja jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen, deren Erlöse hilfsbedürftigen Kindern und Familien im Bezirk zugutekommen. Doch um auch in Zukunft so viel bewegen zu können, braucht der Verein tatkräftige Verstärkung. Mitgliedersuche Wenn Sie gern im Team arbeiten, Freude am Helfen haben und gemeinsam mit anderen Frauen etwas bewirken möchten, dann melden Sie sich und werden Sie Teil einer großartigen Gemeinschaft, die mit Herz…
image

Panflöten verzaubern Stadtpfarrkirche Hollabrunn

Hollabrunn 11-11-2024 mehr lesen Ein unvergessliches Panflötenkonzert voller Leidenschaft und weltbekannter Melodien erfreute das Publikum in der Stadtpfarrkirche Hollabrunn. HOLLABRUNN. Unter der Schirmherrschaft des „Kiwanis-Club Hollabrunn Freyja“ verwandelte sich die Kirche in einen Raum der Klänge. Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
image

Himalaya-Abenteuer – Vortrag für den guten Zweck in Mauterndorf

Lungau 03-11-2024 mehr lesen Am 2. November 2024 teilten Marlies Czerny und Andreas Lattner ihre bewegenden Erfahrungen am Manaslu im Rahmen eines Vortrags in der Burg Mauterndorf. Die von Kiwanis organisierte Veranstaltung gab den Besucherinnen und Besuchern Einblick in die Herausforderungen und Emotionen des modernen Himalaya-Alpinismus. MAUTERNDORF. Am Abend des 2. November 2024  war die Burg Mauterndorf ein Ort voller Erzählungen und Emotionen. Die gebürtigen Oberösterreicher Marlies Czerny und Andreas Lattner, die als freie Autorin und Fotograf im Wohnmobil leben, hielten einen Vortrag mit dem Titel „Lawinen an Emotionen“. Im Rahmen dieser Veranstaltung, organisiert vom Kiwanis Club Lungau, berichteten die…
image

Beeindruckende Lesung: Ein Leben unter Mordverdacht

Leoben 10-11-2024 mehr lesen Großes Interesse herrschte für die Buchpräsentation des Werkes "Rufmord" im LCS Leoben, organisiert vom Kiwanis Club. Der Knittelfelder Walter Nickl hat in diesem Werk über seinen Kriminalfall und über sein Leben geschrieben. LEOBEN. 1975 wurde der damals 17 Jahre alte Gymnasiumschüler Walter Nickl aus Knittelfeld  aufgrund von Indizien des Raubmordes an dem Briefträger Johann Fritz beschuldigt. In einem Geschworenenprozess wurde er freigesprochen. Das Verbrechen blieb bis heute ungeklärt, der wahre Täter wurde nie gefunden. Nickl musste mit dem Stigma leben, ein Mörder zu sein, dem man es eben einfach nicht beweisen konnte. Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den…
image

Fritz Wanzenböck ist neuer Präsident der „Kiwanis“

Schwarzatal 31-10-2024 mehr lesen Die Kiwanis-Damen Spittal widmen sich seit ihrer Gründung vor 18 Jahren in erster Linie der Unterstützung von Kindern in der Region. Die „Kiwanis“ wählten auf ihrer Generalversammlung den neuen Präsidenten für das kommende Vereinsjahr. Der neue Präsident ist gebürtiger Aspanger, lebt allerdings seit Jahrzehnten in Neunkirchen. Beruflich ist er nach einer langen Karriere als Manager bei der Bank Austria seit 2009 selbstständiger Immobilienmakler und Vermögensberater mit einem Büro in Wiener Neustadt. Seit fünf Jahren engagiert sich Fritz Wanzenböck beim „Kiwanis-Club Schwarzatal“, der sich als Teil dieser weltweit agierenden gemeinnützigen Organisation zum Ziel gesetzt hat, Kinder und…
image

Herbstfest des Kiwanis Club Wels Austria begeistert Besucher

Wels 31-10-2024 mehr lesen Die Kiwanis-Damen Spittal widmen sich seit ihrer Gründung vor 18 Jahren in erster Linie der Unterstützung von Kindern in der Region. Am 31. Oktober veranstaltete der Kiwanis Club Wels Austria sein Herbstfest auf dem Gelände der Firma Nöttling, mit großem Erfolg und viel Freude für Groß und Klein. Der gesamte Nettoerlös wird für Kinder gespendet, was den Tag besonders bedeutungsvoll machte. Das Fest bot eine bunte Vielfalt: Ein kleiner Markt mit über 10 Mitwirkenden, köstliche Halloween-Suppe im Brottopf, heiße Maroni, sowie warme und kalte Getränke sorgten für das leibliche Wohl. Für die kleinen Gäste gab es…
image

Engagierte Damen für das Wohl der Kinder

Spittal-Porcia 30-10-2024 mehr lesen Die Kiwanis-Damen Spittal widmen sich seit ihrer Gründung vor 18 Jahren in erster Linie der Unterstützung von Kindern in der Region. SPITTAL. Gegründet auf Initiative des Kiwanis-Herrenclubs, setzen sich die Damen mit Herzblut für das weltweite Kiwanis-Motto ein: "Serving the Children of the World". Heute umfasst der Club 31 Frauen aus unterschiedlichen Berufsgruppen. Neben der Hilfe für benachteiligte Kinder, die Lernhilfen oder therapeutische Unterstützung benötigen, fördern sie auch begabte Kinder, wie junge Musiker und Sportler im Bezirk. Zudem finanzieren die Damen Auftritte von Musiktalenten, unterstützen die Ausbildung von Feuerwehr- und Rotkreuzjugend und organisierten dieses Jahr den…
image

Neuer Präsident beim Kiwanis Club Grieskirchen Hausruckkreis

Grieskirchen Hausruckkreis 16-10-2024 mehr lesen Zu einem Präsidentenwechsel kam es beim Kiwanis Club Grieskirchen Hausruckkreis. Bernhard Pointinger übergab an den neuen Präsidenten Franz Pühretmair. Das Jahresmotto von Franz Pühretmair lautet „Natürlich miteinander für Kinder und Menschen mit Behinderungen in der Region“. „Der wertschätzende Umgang unter uns Menschen, egal in welcher Form, zum Beispiel mit oder ohne Beeinträchtigung, sollte eine natürliche Sache sein“, ist er der Meinung. Unter diesem Leitsatz möchte der Kiwanis Club wieder zahlreiche Kinder, Jugendliche und Familien auf direktem und unkomplizierten Wege unterstützen. Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den jeweiligen Onlinemedien
Text