PRESSESPIEGEL

image

Freude am Helfen: 6240 und 3000 € übergeben

Murau 14-12-2024 mehr lesen Geht gar nicht, dass da NM-Schüler aus dem Bezirk aus Finanzgründen zu Hause bleiben müssen, wenn andere auf Schulschikurs oder ähnliches fahren.Hans Georg AinerdingerDachte sich wie schon seit vielen Jahren auch heuer wieder der Kiwanis Club Murau. Und unterstützt bedürftige Schüler mit Hilfe der Schulleitungen anonym mit heuer je 120 Euro. Die Übergaben erfolgten am 6. Dezember beim Adventmarkt in Neumarkt, wo die Murauer Kiwanis ebenso wie am 13. Dezember beim Spar-Markt Stolzalpenkreuzung mit einem Glühweinstand vertreten waren.Kiwanis-Murau-Präsident Martin Kargl stellte an beiden Standorten vor der Übergabe die Zielsetzung der Kiwanis vor, bedürftige Kinder aus dem Bezirk zu unterstützen. Zur…
image

Schülerinnen und Schüler helfen mit Lebensmittelpaketen

Lungau 15-12-2024 mehr lesen Der Kiwanis Club Lungau hat 55 Lebensmittelpakete im Wert von jeweils 50 Euro an die Team Österreich Tafel in Tamsweg übergeben. Das Gemeinschaftsprojekt mit Schülerinnen und Schülern der SMS Tamsweg unterstreicht die Bedeutung von Solidarität und sozialem Engagement. TAMSWEG. In Tamsweg hat der Kiwanis Club (KC) Lungau kürzlich 55 Lebensmittelpakete an die Team Österreich Tafel überreicht. Jedes Paket hat einen Wert von 50 Euro und enthält lang haltbare Lebensmittel, die speziell für bedürftige Menschen in der Region zusammengestellt wurden. Ein kreatives Schulprojekt mit sozialer Verantwortung Gestaltet und befüllt wurden die Pakete von den Schülerinnen und Schülern…
image

Glühweinausschank des Kiwanis-Clubs Dürnstein

Dürnstein 09-12-2024 mehr lesen Der Kiwanis Club und der Lions Club St. Johann finanzierten ein Pflegebett im Wert von fast 5.900 Euro für einen MS-Patienten. ST. JOHANN. Eine außergewöhnliche Zusammenarbeit für einen besonderen Zweck: Der KIWANIS Club und der Lions Club St. Johann haben gemeinsam einem MS-Patienten in der Region ein dringend benötigtes Pflegebett im Wert von 5.878 Euro finanziert. Der 40-jährige Patient, der an Multipler Sklerose leidet, ist in Pflegestufe 6 eingestuft, auf einen Rollstuhl angewiesen und kann diesen nur mit dem Kinn steuern. Seine vollständige Abhängigkeit von Pflege machte die Anschaffung eines speziellen Pflegebetts unverzichtbar. Das Bett erleichtert nicht…
image

KIWANIS und Lions Club St. Johann finanzierten Pflegebett

St. Johann 10-11-2024 mehr lesen Der Kiwanis Club und der Lions Club St. Johann finanzierten ein Pflegebett im Wert von fast 5.900 Euro für einen MS-Patienten. ST. JOHANN. Eine außergewöhnliche Zusammenarbeit für einen besonderen Zweck: Der KIWANIS Club und der Lions Club St. Johann haben gemeinsam einem MS-Patienten in der Region ein dringend benötigtes Pflegebett im Wert von 5.878 Euro finanziert. Der 40-jährige Patient, der an Multipler Sklerose leidet, ist in Pflegestufe 6 eingestuft, auf einen Rollstuhl angewiesen und kann diesen nur mit dem Kinn steuern. Seine vollständige Abhängigkeit von Pflege machte die Anschaffung eines speziellen Pflegebetts unverzichtbar. Das Bett erleichtert…
image

Ein stimmungsvolles Kiwanis-Adventkonzert in Großlobming

Farrach ad Undrimas 26-11-2024 mehr lesen Der Kiwanis-Club Farrach ad Undrimas lud zu dem alljährlichen Adventkonzert im  Schloss Großlobming.  LOBMINGTAL. Unter der Leitung von Lore Schrettner hat das Kammerorchester Accento den zahlreichen Besuchern wieder einen unvergesslichen Abend geboten. Clubpräsidentin Magrit Pirker hieß die Gäste mit herzlichen Worten willkommen: „Sie alle sind heute unsere Ehrengäste, denn ohne Ihren Besuch und Ihre Unterstützung könnten wir nicht so vielen Kindern in dieser Region helfen.“ Besonders bedankte sie sich bei Monika Zottler und Heidi Zöhrer, die Direktorin Theresia Stoff vertraten, für ihre großartige Unterstützung. Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung wird zu 100 Prozent für…
image

Viel gute Laune am Kiwanis-Punschstand

Mödling Datum mehr lesen MÖDLING Anna Seitz und ihre Tochter Maila waren am Samstag am Punschstand der Kiwanis am Schrannenplatz tätig.  "Es war enorm viel los und wir konnten einen guten Umsatz machen. Dies ist für den Kiwanis Club Mödling-Wienerwald die Haupteinnahmequelle für unsere Charities. Wir setzten uns für die Schüler im Bezirk Mödling ein, indem wir Schulessen, Nachmittagsbetreuung, Schulwoche, Schulmaterial und vieles mehr ermöglichen. Darüber hinaus finanzieren wir Therapien, da die Warteliste in den Kassapraxen unendlich lang sind. Auch Supermarktgutscheine werden oft benötigt", berichtet Anna Seitz.  Der derzeitige Präsident ist Manfred Petfalski (manfredpet@aon.at), seine Vorgängerin war Anna Seitz (seitzanna@hotmail.com).…
image

Sie bauen Kindern eine Brücke in die Zukunft

Hermagor-Wulfenia 26-11-2024 mehr lesen Am 1. August 2019 schlug die Geburtsstunde des Kiwanis Club Hermagor-Wulfenia. Horst Korenjak, Kärntens Governor und Tresurer von Kiwanis Österreich, fungierte als Geburtshelfer. Alberta Werba wurde zur Präsidentin ernannt. Ihr zur Seite standen Vizepräsidentin Ingeborg Fercher, Anne Holz als Schriftführerin, Anja Kandolf, die mittlerweile leider verstorben ist, hatte das Amt der Schatzmeisterin über. Waltraud Wieser steht dem Verein, der 25 engagierte Damen zählt, derzeit als Präsidentin vor. Rasch und unbürokratisch Der Club versteht sich als Gemeinschaft, die dort hilft und ansetzt, wo der Staat mit finanzieller Unterstützung nicht greift. Die Damen im Club sind Brückenbauerinnen, die…
image

Neuer Präsident bei KIWANIS Mödling

Mödling 19-11-2024 mehr lesen Zum Antrittsbesuch war der neue Präsident des KIWANIS Club Mödling-Wienerwald Manfred Petfalski am 19. November bei Mödlings Bürgermeister Michael Danzinger. Im Rahmen des netten Beisammenseins wurde dann auch gleich der erste Benefiz-Einsatz des Stadtchefs fixiert: Am Montag, dem 25. November, von 16 bis 18 Uhr, wird Michael Danzinger gemeinsam mit Michaela Gamrith Punsch für den guten Zweck ausschenken. "Ich freue mich darauf, am KIWANIS-Stand in der Fuzo den Schankburschen geben zu dürfen", schmunzelte Danzinger, der dem neuen Präsidenten für seine Aufgabe viel Glück und Erfolg wünschte! Alle Rechte zu den Bilder und Artikeltexten liegen bei den…
image

Wechsel an der Spitze des Kiwanis Club Mühlviertel

Mühlviertel 19-11-2024 mehr lesen Christian Tinschert übergab kürzlich sein Amt als Präsident des Kiwanis Club Mühlviertel an Markus Prader.MÜHLVIERTEL, SCHWERTBERG. Das vergangene Jahr war geprägt von mehreren Aktivitäten, die dem Motto des Clubs folgen, Kindern eine Brücke in die Zukunft zu bauen. Hervorzuheben ist dabei die Hochbeet-Aktion, im Zuge derer 20 Kindergärten im Bezirk Perg mit kindergerechten Hochbeeten ausgestattet wurden. Ein weiteres Highlight war die Durchführung eines Kinderfestes mit Entenrennen. Zahlreiche Besucher, insbesondere Kinder, verfolgten ein spannendes Rennen mit 4.000 Enten auf der Aist in Schwertberg. Der Reinerlös der Veranstaltung dient der Finanzierung von Unterstützungsprojekten. Über das Jahr verteilt wurden zahlreiche…
Text